Wie mir, geht es bestimmt einigen anderen auch so, dass sie, wenn sie das Spiel kaufen und installieren, noch nicht einmal den Unterschied zwischen Süß- und Salzwasserfischen kennen.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei:  Herrn Andreas Franiel, Webmaster von:

http://www.fishermix.de/

Von ihm sind die zwei nachfolgenden Tabellen für Süß- und Salzwasser-fische. Sie sind sehr informativ und ich hoffe, nicht nur ich kann noch die Unterschiede genau kennenlernen, wo ich welchen Fisch überhaupt finde, ob eben im Süß- oder im Salzwasser.

Süsswasserfische



 

Aal Giebel Nase Stichling
Äsche Graskarpfen Quappe Stör
Aland Groppe Rapfen Strömer
Bachforelle Gründling Regenbogenforelle Ukelei
Bachneunauge Güster Rotauge Wandersaibling
Bachsaibling Hasel Rotfeder Wels
Barbe Hecht Schlammpeitzger Zährte
Barsch Huchen Schleie Zander
Bitterling Karausche Schmerle Ziege
Brachsen Karpfen Schneider Zope
Döbel Katzenwels Seeforelle  
Elritze Kaulbarsch Seesaibling  
Felchen Lachs Steinbeisser  
Flußneunauge Meerforelle Sterlet

 

 

Salzwasserfische



 

Aalmutter Köhler Sardine Stör
Dornhai Lachs Schellfisch Thunfisch
Dorsch Leng Scholle Wittling
Finte Maifisch Schwertfisch Zwergdorsch
Flunder Makrele Seebarsch  
Froschdorsch Makrelenhecht Seehase  
Grauer Knurrhahn Meerneunauge Seehecht  
Heilbutt Meeraal Seeskorpion  
Hering Meeräsche Seeteufel  
Heringshai Meerforelle Seewolf  
Hornhecht Nordseeschnäpel Seezunge  
Hundshai Pollack Sprotte  
Katzenhai Roter Knurrhahn Steinbutt  
Kliesche Sardelle Stint

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!